1. Geltungsbereich 

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der True Relevance GmbH (nachfolgend „Auftragnehmer“) und ihren Kunden im Bereich digitaler Targeting-Segmente (nachfolgend „Auftraggeber“).  

1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Auftraggebers werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Auftragnehmer ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat. 

2. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang 

2.1 Definitionen 
– Targeting-Segmente“ bezeichnet die vom Auftragnehmer bereitgestellten Daten zur Zielgruppenansprache im digitalen Marketing. 
– „DSP“ steht für Demand-Side-Platform und bezeichnet die Plattform,  
über die die Targeting-Segmente angeboten werden. 
– „Kampagne“ bezeichnet die vom Auftraggeber durchgeführte Werbekampagne, für die die Targeting-Segmente genutzt werden. 

2.2 Der Anbieter stellt Targeting-Segmente für digitales Marketing zur Verfügung. Der genaue Umfang der Leistungen wird im jeweiligen Einzelauftrag festgelegt. 

2.3 Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, seine Dienstleistungen regelmäßig zu aktualisieren und zu verbessern. 

2.4 Der Auftragnehmer ist berechtigt, sich zur Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten Dritter zu bedienen.

3. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers 

3.1 Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer alle für die Durchführung des Projekts erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung. 

3.2 Der Auftraggeber benennt einen Ansprechpartner, der für die Abstimmung mit dem Auftragnehmer verantwortlich ist. 

3.3 Der Auftraggeber verpflichtet sich, bei der Nutzung der Targeting-Segmente alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften einzuhalten, insbesondere im Bereich des Datenschutzes und der Werbung. 

3.4 Der Auftraggeber ist für die korrekte technische Integration der Targeting-Segmente in seine Systeme verantwortlich. 

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen 

4.1 Die Vergütung richtet sich nach der in der DSP angeboten Preisen 
oder individuellen Vereinbarungen. Sie verstehen sich stehts zzgl. der anzuwendenden Umsatzsteuer.  

4.2 Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.

5. Nutzungsrechte und Datenverwendung 

5.1 Der Kunde erhält ein nicht-exklusives, zeitlich begrenztes Nutzungsrecht an den Targeting-Segmenten. Es ist beschränkt auf die jeweilige Kampagne, für die die Segmente geordert werden und begrenzt auf die Laufzeit jeweiligen Kampagne.  

5.2 Eine Weitergabe der Segmente an Dritte ist ohne schriftliche Zustimmung des Anbieters untersagt.

5.3 Alle Rechte an den Targeting-Segmenten, einschließlich geistiger Eigentumsrechte, verbleiben beim Auftragnehmer. 

5.4 Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, die Quellen seiner Daten nicht offenzulegen.

5.5 Eine Nutzung oder Analyse der Targeting-Daten für Zwecke jenseits der Ausspielung von Kampagnen ist untersagt und bedarf der expliziten Zustimmung der True Relevance GmbH.
 

6. Vertraulichkeit und Datenschutz 

6.1 Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln. 

6.2 Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. 

6.3 Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, anonymisierte Daten für eigene Zwecke zu verwenden. 
 

7. Nutzung anonymisierter Erfolgsbeispiele 

7.1 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass der Anbieter anonymisierte Erfolgsbeispiele (Case Studies) über die Zusammenarbeit und die erzielten Ergebnisse erstellen und für Marketingzwecke verwenden darf. 

7.2 Bei der Erstellung dieser Erfolgsbeispiele werden alle identifizierenden Merkmale des Kunden entfernt.  
Es werden lediglich allgemeine Brancheninformationen und anonymisierte Leistungskennzahlen verwendet. 

7.4 Der Kunde kann sein Einverständnis zur Verwendung jederzeit schriftlich widerrufen. 

8. Haftung 

8.1 Der Auftragnehmer haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. 

8.2 Keine der Parteien haftet für Verzögerungen oder Nichterfüllung aufgrund von Ereignissen höherer Gewalt,  
die außerhalb ihrer zumutbaren Kontrolle liegen. 

8.3 Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. 

8.3 Der Auftragnehmer übernimmt weder Gewähr noch Haftung für den Erfolg von Marketingaktivitäten, die Targeting-Segmente des Auftragnehmers nutzen.

9. Schlussbestimmungen 

9.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. 

9.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 

9.3 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Auftragnehmers. 

9.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. 

  

Stand: Juli 2024 

General Terms and Conditions 

1. Scope 

1.1 These General Terms and Conditions (GTC) apply to all business relationships between True Relevance GmbH (hereinafter referred to as „Contractor“) and its customers in the field of digital targeting segments (hereinafter referred to as „Client“). 

1.2 Any deviating, conflicting or supplementary terms and conditions of the Client shall only become part of the contract if the Contractor has expressly agreed to their validity in writing. 

2. Subject Matter and Scope of Services 

2.1 Definitions 
– „Targeting Segments“ refers to the data provided by the Contractor for audience targeting  
in digital marketing. 
– „DSP“ stands for Demand-Side Platform and refers to the platform through which the  
Targeting Segments are offered. 
– „Campaign“ refers to the advertising campaign conducted by the Client for which the  
Targeting Segments are used. 

2.2 The Contractor provides Targeting Segments for digital marketing.  
The exact scope of services is specified in each individual order. 

2.3 The Contractor reserves the right to regularly update and improve its services. 

2.4 The Contractor is entitled to use third parties to fulfill its contractual obligations. 

3. Client’s Obligations to Cooperate 

3.1 The Client shall provide the Contractor with all information and documents necessary  
for the execution of the project in a timely manner. 

3.2 The Client shall designate a contact person responsible for coordination with the Contractor. 

3.3 The Client undertakes to comply with all applicable laws and regulations when using the Targeting Segments, particularly in the areas of data protection and advertising. 

3.4 The Client is responsible for the correct technical integration of the Targeting Segments into its systems. 

4. Remuneration and Payment Terms 

4.1 The remuneration is based on the prices offered in the DSP or individual agreements.  
All prices are exclusive of applicable value-added tax. 

4.2 Invoices are due for payment without deduction within 14 days of the invoice date. 

5. Usage Rights and Data Usage 

5.1 The Client receives a non-exclusive, time-limited right to use the Targeting Segments. It is limited to the respective campaign for which the segments are ordered and restricted to the duration of the respective campaign. 

5.2 The transfer of segments to third parties is prohibited without the written consent of the Contractor. 

5.3 All rights to the Targeting Segments, including intellectual property rights, remain with the Contractor. 

5.4 The Contractor reserves the right not to disclose the sources of its data. 

6. Confidentiality and Data Protection 

6.1 Both parties undertake to treat all information received in the course of the collaboration as confidential. 

6.2 The Contractor undertakes to comply with applicable data protection regulations. 

6.3 The Contractor reserves the right to use anonymized data for its own purposes. 

7. Anonymized Case Studies 

7.1 The Client agrees that the Contractor may create and use anonymized case studies about the collaboration and the results achieved for marketing purposes. 

7.2 When creating these case studies, all identifying features of the Client will be removed. Only general industry information and anonymized performance indicators will be used. 

7.4 The Client may revoke its consent to anonymized case studies in writing at any time. 

8. Liability 

8.1 The Contractor shall only be liable for damages in cases of intent and gross negligence. 

8.2 Neither party shall be liable for delays or non-performance due to force majeure events beyond their reasonable control. 

8.3 Liability for indirect damages, consequential damages, or lost profits is excluded. 

8.4 The Contractor assumes no warranty or liability for the success of marketing activities that use the Contractor’s Targeting Segments. 

9. Final Provisions 

9.1 Amendments and additions to these GTC must be made in writing. 

9.2 The laws of the Federal Republic of Germany shall apply, excluding the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods. 

9.3 The place of jurisdiction for all disputes arising from this contractual relationship is the registered office of the Contractor. 

9.4 Should individual provisions of these GTC be or become invalid or unenforceable, the validity of the remaining provisions shall remain unaffected. The invalid or unenforceable provision shall be replaced by a valid and enforceable provision whose effects come closest to the economic objective pursued by the contracting parties with the invalid or unenforceable provision. 

Hamburg, July 2024